Ausstellung ‚Big Love‘
Vielen Dank an unsere Besucher*innen von nah und fern!
Kontakt aufnehmen: jederzeit gern, siehe Menü… bis bald!
Vielen Dank an unsere Besucher*innen von nah und fern!
Kontakt aufnehmen: jederzeit gern, siehe Menü… bis bald!
Ich habe einen Plan. Du hast einen Plan. Er hat einen Plan. Wir haben einen Plan. Ihr habt einen Plan. Sie haben einen Plan… oder etwa nicht? Die Frage der ausreichenden Vorbereitung wird mit zunehmender Dauer immer mehr zu einer des tatsächlichen In-Aktion-Tretens und damit zu einer der eigentlichen Motivation. Ein anfangs zielgerichtetes Suchen wird unterwegs möglicherweise zum Überraschen-lassen oder absichtslosen Finden…
Originalzeichnung, Faserstift auf Papier. Größe: 30 x 40,5 cm.
Preis: 250,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
In diesem Baukasten-Versuch werden Bodytype-Stereotype und -Wunschvorstellungen unter die Lupe genommen. Die über-eindeutige Symbolsprache nimmt Bezug auf die campen Beefcake- und PinUp-Motive verschiedener Künstler und Epochen, die im Feld der ‚schwulen Kunst’ immer wieder auftauchen.
Original Collagen aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 25,3 x 35,5 cm.
Preis: Schoko-Erdnuss, Buttermilch-Pistazie, Cookies je 230,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Im Bereich der Queer Culture gibt es ein ganzes Feld, das sich mit der Queerness historischer Personen widmet. Hinter diesem Interesse stehen vielerlei Gründe, z. B. die „Sehn-Sucht“ nach Vorbildern und Lebensentwürfen, die uns heute inspirieren können. Verknüpft ist oft aber auch ein Gedanke der Legitimation („Das hat es schon immer und überall gegeben!“) gegenüber sich selbst, aber auch in Richtung unserer Gesellschaft.
Dieser erlebte Rechtfertigungsdruck wird hier mit einem beherzten Griff in die Versatzstücke-Kiste unserer Vergangenheit konterkariert. So entstehen neben ‚Artefakten’ nicht nur neue Narrative – gleichzeitig wird damit auch deutlich, wie viele Geschichten entweder nicht erzählt wurden oder aufgrund von Repressalien zu ihrer Zeit gar nicht stattfinden konnten. Diese Verluste haben Auswirkungen auf unser Heute, da sie so auch nicht im Kanon der Literatur oder Film reproduziert werden und damit Teil des kollektiven Gedächtnisses sind. Ganz im Gegenteil: Stichwort heterowashing.
Ein ähnliches Anliegen vertritt mit sehr viel größerem Budget z. B. Tarantino mit seiner Neukontextualisierung historischer Umstände („Inglorious Bastards“, „Django Unchained“). Der an sich fragwürdigen Fake-Version liegt dabei auch eine nachträgliche Heilungsabsicht zugrunde – wessen Wiedergutmachung oder Scham bleibt allerdings zu diskutieren (> Zielgruppen). Wie könnten solche Biografien aussehen? Das Ganze natürlich noch je nach Filmgenre ausschmücken!
Farkas Tibor. Der aus dem Haus Odescalchi stammende Baron wurde 1854 aus dem berittenen Regiment zum persönlichen Kammerherrn des ungarischen Königs Ferdinand des Ersten berufen. In den Chroniken der Habsburger tauchen keine näheren Angaben für diese Wahl auf, sie erwies sich aber als eine glückliche, da Farkas Tibor diese Vertrauensstellung mit größter Loyalität bekleidete. Das Portrait zeigt ihn mit dem verzierten Falknerhandschuh (einem Geschenk des Königs) dessen Pendant dieser selbst auf ihren Beizausritten trug. Beim mit abgebildeten Falken (der auch als Symbol des Mutes zu sehen ist) dürfte es sich um Vary handeln, das Lieblingstier Farkas‘. (Sein präparierter Balg befindet sich heute in der historischen Sammlung Kőröstetétlen). Die Königskerze (Verbascum, ein Lippenblütler) dagegen ist in Fachkreisen noch nicht endgültig diskutiert.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 34,4 x 52 cm.
Sir Philip Sidney. Im Allgemeinen wird angenommen, dass der englische Schriftsteller und Soldat 1586 in der Schlacht bei Zutphen fiel. Dieses Gemälde (datiert 1593) belegt jedoch eine andere Geschichte: Historiker fanden heraus, dass Sir Philip schwer verwundet auf ein Segelschiff gebracht werden konnte, auf dem er in die Kolonien floh. Nach seiner Genesung gab er die romantische Prosa auf und widmete sich der Erforschung und Systematisierung der Tier- und Pflanzenarten seiner neuen Heimat. Im Medaillon links ist Sir Philip zu erkennen. Wer sein darauf abgebildeter Begleiter ist, ist leider nicht überliefert.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 35 x 50 cm.
Es weihnachtet sehr… und manche/r nutzt die langen Abende gern, um seinen Lieben mal wieder ein Lebenszeichen zu schicken. Mit der Weihnachtskarte A6 übermittelt der Prinz deine Grüße höchstpersönlich!
Pro Karte: 1,50 € zzgl. Versand. Bitte Wunschmotiv angeben.
4 Karten: 5,- € zzgl. Versand. Beliebig kombinierbar, bitte Wünsche angeben!
Ob an Freunde, Intimfeinde, die Lieblingskollegin oder für die eigene Sammlung: Sebastian, Anton und Markus überbringen deine persönlichen Grüße, Einladungen zu Kaffee und Kuchen oder guten Besserungswünsche jetzt auf Postkarte A6!
Pro Karte: 1,50 € zzgl. Versand. Bitte Wunschmotiv angeben.
4 Karten: 5,- € zzgl. Versand. Beliebig kombinierbar, bitte Wünsche angeben!
Pappkameraden, Collage, Lederhosen, Portraits, Gips, Postkarte, Anlässe, Shop
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 35 x 24,9 cm.
Preis: 130,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Je rauer die See, desto reizvoller scheint ein Hafen. Dieses symbolische Bild stellt Fragen nach der freien Wahl und nach Erwartungen, Hoffnungen, Träumen.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 24,3 x 34,8 cm.
Preis: 160,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Grundfarben. Grundformen. Ein Lächeln. Eine Erinnerung daran, dass das Leben einfach sein kann.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 19 x 17,7 cm.
Preis: 60,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Auch barock: die Lust am Inszenieren, am Unbekannten, an ausufernden Feierlichkeiten in opulent ausgestatteten Orten, an großartiger Musik… Eine Hommage an das Wiederentdecken von Stilmitteln – z. B. im Glam-Rock der 70er – und den Einfluss bestimmter Ideen auf den weiteren Verlauf der Kultur.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 35 x 50 cm.
Preis: 270,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Untersuchung über die Frage, was wir – optisch – als Figur akzeptieren. Ähnliche Studien finden sich in der Hell-Dunkel-Malerei des Barock.
Original Collage aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 35 x 50 cm.
Sebastian gibt’s als Postkarte (A6)!
Nach den bunten, aber auch philosophischen Versuchen der vorigen Collagen-Serien stecken ähnliche Themen – Ganzheitlichkeit, Körperakzeptanz, Brüche – auch in diesem Motiv. Nur subtiler!
Original Collagen aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: 25 x 35,5 cm.
Preis: Oliver 220,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
Markus gibt’s als Postkarte (A6)!
Rahmen sind Geschmackssache. Sie vermitteln ja quasi zwischen Bild und Wand, wie Elvis so schön sagte. Für die Pappkameraden-Collagen habe ich Passepartouts aus cremefarbenem Bananenpaier und weiß lackierte Lindenholzrahmen gewählt (auch in natur oder schwarz). Was dir gefällt und zu deiner Wohnung passt, kann aber etwas völlig anderes sein. Ich bin gespannt darauf und freue mich über ein Foto vom neuen Zuhause meiner Werke! Bitte einfach melden, wenn ich bei Fragen oder Wünschen zur Rahmung helfen kann! Preise auf Anfrage.
Aus Ivos neuer Heimat hören wir: „Er sieht toll aus… noch viel besser als im Internet! Und der Rahmen passt super, er macht sich wunderbar hier!“
In dieser Serie werden die Gedanken aus ‚WYSIWYG‘ weiter verfolgt: erst das Auge macht die Figur. Die Ebenen der Papiere werden vielschichtiger, dabei wird das Baukastenprinzip der Wunsch-Bestandteile bis hin zu ihrer Austauschbarkeit deutlich. Die Frage nach einem Gefühl der Authentizität muss nicht in tiefer Grübelei enden – mehr Laune macht vielleicht, ein Gegenüber mit seinen verschiedenen Facetten wahr zu nehmen und als komplexes Geschöpf zu akzeptieren!
Original Collagen aus Pappe und verschiedenen, teilweise bemalten Papieren. Größe: ca. 18,5 x 26 cm.
Preis: 160,- € zzgl. Versand. Rahmen & Passepartout auf Anfrage.
„Anton“ gibt’s als Postkarte (A6)!